This content is also available in:
English
Italiano
Español
Português
Autor: Amanda Herbert, von Elisabeth Fedl übersetzt
Die Kapitel zur gynäkologischen Zytologie umfassen folgende Inhalte:
- Einleitung
- Anatomie, Histologie und Funktion der Zervix uteri
- Epidemiologie und Ätiologie des Zervixkarzinoms
- Das Zervixkarzinom weltweit und in Europa
- HPV als kausale Ursache und andere Riskofaktoren
- Pathogenese des Zervixkarzinoms und seiner Vorstufen
- CIN und Plattenepithelkarzinom
- AIS und Adenokarzinom
- Beschreibung, Stadieneinteilung und Behandlung des invasiven Karzinoms
- Effekte des Screenings auf Inzidenz und Mortalität
- Rückgang der Inzidenz und Mortalität durch das Screening (USA, Skandinavische Länder, England)
- Einflussfaktoren auf Inzidenz- und Mortalitätsraten
- Screeninggrundlagen und Messgenauigkeit (Richtigkeit)
- Anforderungen an ein Screeningprogramm
- Messgenauigkeit (Richtigkeit)
- HPV-Tests im Zervixkarzinomscreening
- HPV-Triage und Test of cure (TOC)
- Primäre HPV-Testung; HPV-Zytologie Co-Testung
- Immunisierung und die Auswirkungen auf das Screening
- Entnahme von Zellproben aus der Zervix uteri
- Richtlinien für die Entnahme von Zellproben
- Vergleich konventionelle und flüßigkeitsbasierte Zytologie
- Repräsentativitätskriterien
- Zytopathologie der Zervix
- Terminologie
- Normales Zellbild; benigne/reaktive Zellveränderungen
- Plattenepitheliale intraepitheliale Neoplasie (Squamous intraepithelial lesion-SIL)
- Geringgradige SIL; Hochgradige SIL
- Atypische/Borderline Zellveränderungen
- ASC-US: schwer von LSIL abzugrenzen
- ASC-H: mit Verdacht auf HSIL oder Karzinom
- Plattenepithelkarzinom
- Adenocarcinoma in situ/adenocarcinoma/CGIN
- Atypische glanduläre Zellen
- Fallstricke/Pitfalls in der Zytologie
- Potentiell falsch positive und falsch negative Zellbilder
- Die Grenzen von Borderline Zellveränderungen und atypischen Testergebnissen
- Qualitskontrolle
- Rapid Re-Screening; Rapid Pre-Screening; Automation
- Vergleich der Testergebnisraten (LSIL; HSIL; ASC; AGC)
- Proficiency testing (Befähigungsprüfung)
- Audit zum invasiven Zervixkarzinom
- Labor-Akkreditierung
- Zytologie in einem multidisziplinären Setting
- Die Rolle des multidisziplinären Teams
- Genauigkeit der Zytologie und des HPV-Tests
- Genauigkeit der Kolposkopie und der Stanzbiopsie